Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: „Zeit ist Geld!“? Egal, raus aus den Federn!
Der Tag begann mit einem Klassiker: dem leckeren Frühstück, das mir quasi als Kapitalrendite meiner frühen Aufstehzeit diente. Ein guter Start in den Tag braucht schließlich ein solides Fundament – genau wie ein stabiles Portfolio.
Um 7:30 Uhr dann im Büro. Portfolio-Management: Kaufen, Verkaufen, Risiken abwägen – eine Mischung aus Schachspiel und Hochseilakt, nur mit weniger Applaus und mehr Excel-Tabellen. Die Märkte schlafen nie, aber ich hatte immerhin meine erste Koffeininfusion des Tages.
17:45 Uhr – Feierabend! Rein ins Auto, ab auf die Autobahn. Ein Roadtrip von Grevenmacher nach Hilden – die perfekte Gelegenheit für tiefsinnige Gedanken, zum Beispiel:
- Warum ist die linke Spur immer belegt, wenn ich schnell nach Hause will?
- Wäre mein Portfolio ein Verkehrssystem, bräuchte es dringend eine Umgehungsstraße für Risiken!
- Gibt es eigentlich ETFs für Stauresistenz und Geduld?
Kurz nach 20:00 Uhr endlich zu Hause. Ein ruhiger Abend. Das Kontrastprogramm zum hektischen Finanzmarkt: Kein Risiko, kein Stress, nur pure Entspannung. Vielleicht noch ein Glas Wein als kleine Dividende für die Woche?
Morgen ist Samstag – und das bedeutet: kein Wecker, keine Kursschwankungen. Höchstens die Frage: Was gibt’s zum Frühstück?
Freitag, 7. Februar 2025
7.2.2025: Von Grevenmacher nach Hilden – Ein Portfolio-Manager auf Reisen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.8.2025: Von Fahrrad bis Fußball – Rentner im Samstagsmodus
Heute mal nicht ewig im Bett gelegen, sondern schon kurz vor neun aufgestanden. Bevor Kerstin wach wurde, habe ich direkt die Gelegenheit ge...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen