Freitag im Urlaub – das ist wie Montag, nur ohne Stress, Termine und Schuhe mit Sohle. Wobei... Schuhsohlen spielten heute leider doch eine Rolle. Aber von Anfang an.
Natürlich erstmal ausschlafen, wir sind ja nicht auf der Flucht, sondern im Urlaub. Dann wie jeden Morgen der wichtige Gang zur Lieblingsbäckerin, die mich inzwischen so herzlich begrüßt, als ob ich heimlich ihr Neffe wäre. Baguette gekauft, fast schon mit Stammkundenrabatt – oder bilde ich mir das nur ein?
Danach stand das Highlight des örtlichen Wochenrhythmus’ an: Markttag. Gegen 11 Uhr aufgebrochen, diesmal allerdings mit besonders leichten Taschen, denn eingekauft wurde nur das Nötigste. Der Markt ist ja noch zweimal da, bis wir abreisen – kein Grund zur Massenpanik.
Wieder zu Hause erstmal Flüssigkeit tanken und dann: Schuheinheit. Zwei Paar Schuhe haben sich offenbar gedacht, sie könnten sich im Urlaub auch mal entspannen – und kurzerhand ihre Sohlen abgeworfen. Ich habe dann gekontert mit Kleber und Entschlossenheit, jetzt sind wir gespannt, wer den längeren Atem hat – ich oder der Sekundenkleber.
Am Nachmittag wurde’s dann kreativ: an ein paar Büchern weitergeschrieben, ein paar Videos gemacht – wahrscheinlich kommen demnächst Tutorials mit dem Titel „Wie man mit Flipflops philosophisch wird“.
Und heute Abend? Wird’s mal wieder klassisch: Pizza oder Pasta im Ort, dazu ein kühles Getränk (oder zwei), vielleicht ein leichtes Lüftchen auf der Promenade und das leise Gefühl: So geht Urlaub.
Ein Freitag zwischen Markt-Idylle, Bastelstunde und Bauchfreude – und wieder ein Beweis, dass der Tag gar nicht laut sein muss, um zu glänzen.
Freitag, 6. Juni 2025
6.6.2025: Markt, Matsch und Margherita
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
11.10.2025: Gammeltag mit Familienrotation und Fischfinale
Nach dem gestrigen Spätprogramm war es heute kaum überraschend, dass der Tag mit einer verlängerten Schlafsession begann. Das Ferienhaus war...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen