Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, während ich noch versuchte, die Augenlider zu überreden, am Tag teilzunehmen. Nach dem Frühstück wurde erstmal gemütlich zu Hause herumgegammelt, ganz im Stil: Spielzeug, Kissen, und ein bisschen kreative Unordnung.
Dann ging’s los nach Kleinzicker. Dort wartete zunächst der Spielplatz – Luisas persönlicher Glücksort – bevor wir einen kleinen Spaziergang zur Steilküste machten. Frische Luft, Wind in den Haaren und Sand in den Schuhen, das volle Ostseeprogramm eben. Danach weiter nach Lobbe, wo ein Abenteuerspielplatz wartete, der seinen Namen verdient: Klettern, rutschen, toben – Luisa im Element, Opa im Beobachtungsmodus.
Nachmittags war dann Logistik gefragt: Kerstin wurde zu Hause abgesetzt, und Luisa und ich übernahmen den Einkaufsauftrag. Erst Aldi in Baabe, dann Edeka in Sellin – weil echte Einkaufsprofis wissen: Der perfekte Wocheneinkauf braucht mindestens zwei Supermärkte. Luisa überraschte Oma mit wunderschönen Blumen, was sie zu einer kleinen Heldin des Tages machte.
Wieder daheim, verwandelte sie das Spielzimmer kurzerhand in ein Mini-Chaoslabor – Halligalli inklusive. Und jetzt warten wir alle gespannt auf die Rückkehr von Mama Julia, Papa Tim und der kleinen Lea. Zum Abendessen gibt’s Köttbullar – schwedische Hackbällchen mit Rügen-Charme – und danach schauen wir einfach mal, was der Abend noch bringt.
Freitag, 10. Oktober 2025
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen