Morgens um 6:30 Uhr klingelte der Wecker – oder besser gesagt, ich. Ohne technische Hilfsmittel, ganz natürlich und mit der Eleganz einer verschlafenen Eule. Doch keine Zeit für Trödelei: Der Tag hatte Pläne für mich, und die starteten mit einer Mission der besonderen Art – Pediküre bei Jenni in Hochdahl.
Bei Jenni angekommen, fühlte ich mich wie ein VIP. Meine Füße wurden behandelt, als hätten sie einen eigenen Instagram-Account verdient. Während Jenni mit einer Präzision arbeitete, die selbst Chirurgen beeindruckt hätte, dachte ich nur: „So, Börsianer-Welt, macht euch bereit – ich komme mit makellosen Füßen zurück!“
Pünktlich zur Börseneröffnung um 9 Uhr war ich wieder daheim. Laptop aufgeklappt, Kaffee bereit – Home Office bis 17:30 Uhr. Acht Stunden voller Zoom-Meetings, E-Mails und dem epischen Kampf gegen die Verlockungen des Kühlschranks.
Nach Feierabend war es Zeit, das nächste To-do auf meiner Liste abzuhaken: Wochenendeinkäufe. Die Supermärkte in Hilden begrüßten mich mit offenen Türen und vollgestopften Regalen, die mich an Tetris erinnerten. Wie immer gab es den klassischen Endspurt im Kassenzonen-Parcours – inklusive der Frage: „Brauchen wir wirklich noch eine Packung Kekse?“ Antwort: „Ja.“
Am Ende des Tages setzte ich mich auf die Couch und dachte: „Das war's wert.“ Denn mal ehrlich, wenn ein Tag mit perfekten Füßen und vollen Einkaufstaschen endet, kann er doch nur ein Erfolg sein, oder?
Montag, 27. Januar 2025
27.1.2025: Ein ganz normaler Wahnsinnstag in Hilden und Hochdahl
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
11.10.2025: Gammeltag mit Familienrotation und Fischfinale
Nach dem gestrigen Spätprogramm war es heute kaum überraschend, dass der Tag mit einer verlängerten Schlafsession begann. Das Ferienhaus war...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen