Ein Tag wie gemalt für Produktivität, Routine und die ewige Hoffnung, dass der Amazon-Bote nicht kommt, wenn man gerade unter der Dusche steht.
Morgens um 8 Uhr stand ich auf – so wie es sich gehört für jemanden, der das Home-Office halbwegs ernst nimmt. Erstmal ein sanftes Hereingleiten in die Arbeitswelt: Laptop auf, Kaffee rein, Mails checken und dabei versuchen, nicht zu früh über das Tagespensum zu verzweifeln.
Dann der Ausflug nach Benrath, denn das Leben wäre zu einfach, wenn man einfach nur den ganzen Tag im Pyjama am Schreibtisch sitzen dürfte. Eine Vorbesprechung im Krankenhaus stand an – immerhin ein Termin, der erstaunlich schnell erledigt war. Ich vermute, das Krankenhauspersonal wollte genauso schnell wieder zurück in die Kaffeepause, wie ich zurück in mein Home-Office.
Um 13 Uhr war ich also wieder daheim, eine kleine Stärkung und dann zurück an den Laptop. Klicken, tippen, virtuelle Meetings mit Leuten, die sich stumm schalten und dann vergessen, dass sie noch stummgeschaltet sind – Business as usual.
17:30 Uhr: Feierabend! Theoretisch zumindest. Praktisch hieß es erstmal: Warten auf den Amazon-Boten. Ein klassisches Geduldsspiel. Der Paketstatus sagte „ist unterwegs“, mein Magen sagte „du könntest jetzt auch einfach losgehen“. Doch ich blieb standhaft – der Mann mit dem Paket und ich hatten eine Verabredung, auch wenn er das nicht wusste.
Nachdem der heilige Karton endlich angekommen war, stand der nächste Programmpunkt an: Sportstudio. Weil der Körper schließlich nicht nur aus Kaffee und Home-Office-Vibes bestehen kann. Also ab ins Fitnessstudio, ein bisschen schwitzen, ein bisschen hoffen, dass niemand fragt, wie oft ich wirklich hier bin.
Um 20:00 Uhr war ich wieder zu Hause, bereit für einen ruhigen Abend. Füße hoch, vielleicht eine Serie, vielleicht einfach mal nichts tun – ein wahrer Luxus. Fazit des Tages: Manche Dinge gehen schneller als gedacht (Krankenhausbesuch), andere dauern gefühlt ewig (Amazon-Bote), aber am Ende lief doch alles rund.
Morgen dann das gleiche Spiel – nur hoffentlich ohne Warten auf Pakete.
Donnerstag, 13. Februar 2025
13.2.2025: Der Tag, an dem alles erstaunlich schnell ging (außer der Amazon-Bote)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
30.6.2025: Montagsblues mit Umleitung – von Hilden nach Grevenmacher
Wenn der Wecker kurz vor 7 Uhr klingelt, ist das kein Start in die Woche, das ist ein Schlag in die Magengrube der Erholung. Also schnell ge...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
-
Es gibt Tage, die sind wie eine bunte Tüte vom Kiosk – von allem ein bisschen, aber am Ende fragst du dich, was zur Hölle gerade passiert is...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen