Heute sollte es ein abwechslungsreicher, gut getakteter Tag werden – und das wurde er auch. Nur eben... anders als gedacht. Nach einem kurzen Frühstück – also Kaffee plus irgendwas mit Kruste – ging’s direkt ins Sportstudio. 60 Minuten Fahrradfahren, voll konzentriert, Schweiß inklusive. Ich und mein Ergometer – wir führen mittlerweile eine stabile Beziehung mit Pulsfrequenz.
Zurück zu Hause gab’s keine Pause, sondern direkt Schreibtisch-Modus: Der Plan war klar – Podcast vorbereiten und aufzeichnen. Die Vorbereitung lief super. Die Technik... nicht so. Die Software hatte wohl beschlossen, heute mal den Rentenbeginn zu testen und war einfach nicht einsatzbereit. Digitalisierung, du kleiner Scherzbold.
Aber: Jammern ist keine Option – also kurzerhand Plan B. Statt Mikrofon gab’s Tastatur: Texte geschrieben, Inhalte für kommende Veröffentlichungen vorbereitet, digitale To-do-Liste abgearbeitet wie ein Profi. Man könnte sagen: Der Tag hat sich in eine Art stilles Kreativ-Trainingslager verwandelt.
Jetzt ist Feierabend. Und zwar mit verdientem Schulterklopfen und ohne schlechtes Gewissen. Morgen wird der Podcast halt nachgeholt – die Themen sind ja nicht weggelaufen. Und die Software bekommt noch eine Chance... vielleicht.
Ein Tag, der zeigt: Auch wenn nicht alles läuft wie geplant, kann man am Ende trotzdem sagen: Gut gemacht, Rentner 2.0!
Donnerstag, 15. Mai 2025
15.5.2025: Software streikt, Rentner nicht – ein Donnerstag mit Plan B und Pedalen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap
Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen