Wie jeden guten Urlaubstag stand auch dieser unter dem Motto: „Schlafen bis der Bäcker fast zumacht.“ Aber keine Sorge – ich war pünktlich genug, um Croissant und Baguette zu sichern. Frühstück also gerettet, Stimmung stabil.
Danach ging’s ins nahegelegene El Vendrell, genauer gesagt in den heiligen Tempel der Souvenirjäger – den Keramikladen. Und wie es sich gehört, natürlich nicht mit leeren Händen herausgegangen. Wer braucht schon Platz im Koffer, wenn man handbemalte Schalen mitbringen kann?
Dann die große Einkaufsrundreise durch Spanien: Lidl, Aldi, Caprabo – als ob ich ein Geheimagent im Dienste des internationalen Preisvergleichs wäre. Zu Hause angekommen, Kaffee eingeatmet (nicht getrunken, so schnell ging das) und danach in die Podcast- und Leseecke abgetaucht. Bildung und Entspannung – geht zusammen, ehrlich!
Und jetzt? Jetzt geht’s in die Tapas-Offensive! Ein paar Kleinigkeiten, die auf kleinen Tellern kommen und am Ende doch einen satt machen wie eine Weihnachtsgans. Danach vielleicht noch ein bisschen Meerluft schnuppern und dann: ruhiger Abend mit Urlaubsmodus auf Maximum.
Donnerstag, 29. Mai 2025
29.5.2025: Croissant, Keramik, Caprabo – Urlaub zwischen Ton und Tapas
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap
Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen