Heute startete unser letzter Urlaubstag mit dem Klassiker „Snooze & Pack“. Um 8 Uhr raus aus dem Bett, rein in die Koffer und die Schlüssel abgegeben – aber natürlich nicht ohne ein Abschiedsfrühstück im Café an der Ecke. Schließlich will man dem spanischen Baguette gebührend „Adiós“ sagen.
Dann rollten wir kurz vor halb elf los – das Navi flüsterte „Lyon“, das Herz seufzte „Schon vorbei?“. Der Verkehr dachte sich allerdings „Nö“ – denn nördlich von Barcelona durften wir wieder mal das beliebte Spiel „Wie lange braucht man für 10 Kilometer?“ mitspielen. Antwort: Ja.
Zwischenstopp in Nîmes: McDonald's – für die schnelle Kalorienzufuhr – und der Tank – für die nicht ganz so günstige Spritzufuhr. Danach hieß es: Vollgas (natürlich nur im Rahmen der StVO) bis nach Lyon, wo wir routiniert eincheckten, nochmal tankten (sicher ist sicher) und schließlich mit unserem selbst geschmierten Baguette und gut gekühltem Bier & Sangria im Hotelzimmer den Abend ausklingen ließen.
Morgen früh um 7 Uhr klingelt der Wecker. Und nein, nicht weil wir das so lieben – sondern weil’s zurück nach Hause geht. Hasta luego, Spanien – du warst wie immer ein Hit.
Samstag, 21. Juni 2025
21.6.2025: Von Sangria, Stau und Stullen: Rückreise mit Stil
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
11.10.2025: Gammeltag mit Familienrotation und Fischfinale
Nach dem gestrigen Spätprogramm war es heute kaum überraschend, dass der Tag mit einer verlängerten Schlafsession begann. Das Ferienhaus war...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen