Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem „Mach ich morgen“-Stapel gemütlich gemacht hatten.
Zuerst mal das gemacht, was Rentner halt tun: etwas länger geschlafen. Danach ein kurzes Frühstück – nichts Aufregendes, aber solide. Dann wollte ich eigentlich auf mein Fahrrad steigen, aber Petrus hatte andere Pläne und schickte mir pünktlich zum Start einen Gruß aus der Gießkanne. Also Plan B: Sportstudio. Radeln unter Dach, Schweiß ohne Schlamm – geht auch.
Zurück zu Hause erstmal einen gepflegten Podcast-Mittagsschlaf eingelegt – also so tun, als würde man was hören, aber heimlich doch kurz wegdösen. Danach dann Geschäftliches erledigt, Unterlagen sortiert, Pläne gemacht und alles vorbereitet, was vorbereitet werden musste. Ganz ohne Stress, aber mit System.
Heute kein Drama, keine Bahnfahrt, kein Behördenmarathon – nur ein solider Tag mit Haken auf der To-do-Liste. Und morgen? Mal schauen, was der Regen so sagt.
Mittwoch, 16. Juli 2025
16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen