Heute war’s soweit: Heimreise aus Berlin. Der letzte Morgen im Hotel lief wie immer ab – bis 9 Uhr geschlafen, dann gemütlich duschen und ein leckeres Frühstück genießen. Spiegeleier natürlich inklusive, man will ja keine kulinarischen Traditionen brechen.
Danach hieß es: Koffer packen, auschecken, und noch ein bisschen Zeit totschlagen. Also kurzer Abstecher ins Alex zum Shoppen – ein paar Mitbringsel sichern, bevor wir im Hofbräuhaus zum Mittagsfinale einkehrten. Die Wahl fiel auf eine Currywurst, weil es ja schließlich nicht jeden Tag bayerische Weißwurst sein muss.
Zurück im Hotel den Koffer geholt, ab nach Gesundbrunnen, und dort in den Flixtrain Richtung Düsseldorf gestiegen. Nur zehn Minuten Verspätung – das gilt im Bahn-Jargon schon als überpünktlich. Von Düsseldorf ging’s problemlos weiter nach Hilden.
Zu Hause dann das herrliche Ritual: Koffer auspacken, Bier ins Eisfach legen, und sich auf das eigene Bett freuen. Nach sechs Tagen Berlin-Programm ist die Aussicht auf Ausschlafen fast so schön wie ein Urlaubstag selbst.
Rentnerregel Nr. 35: Egal wie gut der Urlaub war – das beste Kopfkissen steht immer zu Hause.
Dienstag, 12. August 2025
12.8.2025: Von Currywurst bis Couch – Rentner auf Heimfahrt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen