Sonntag heißt ausschlafen – und genau das habe ich gemacht. Danach stand das traditionelle Sonntagsfrühstück auf dem Programm: gemütlich, ausgiebig, mit allem Drum und Dran.
Gestärkt habe ich mir das E-Bike aus dem Keller geholt und die übliche Runde um den Unterbacher See und den Elbsee gedreht. War eine schöne Fahrt, nur die Hundedichte hätte man glatt halbieren dürfen – gefühlt hatte jeder zweite Radweg plötzlich vier Beine im Angebot.
Wieder daheim gab’s erstmal den klassischen 30-Minuten-Mittagsschlaf. Am Nachmittag habe ich mich dann wieder den „Vater-Akten“ gewidmet – Bücher erstellt, Statistiken gemacht und dabei fast so gefühlt, als hätte ich ein kleines Familienarchiv eröffnet.
Jetzt wartet das Abendprogramm: Nudelsalat, Tag 2, diesmal mit Bratwurst und Nackensteak. Also quasi die Deluxe-Version vom Vortag. Danach: ein ruhiger Sonntagabend, so wie er sein soll.
Rentnerregel Nr. 40: Ein Nudelsalat hält mindestens zwei Tage – und steigert sich dabei geschmacklich wie ein guter Wein.
Sonntag, 17. August 2025
17.8.2025: Sonntagsfahrrad & Salat-Staffel – Rentner zwischen See und Statistik
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
17.8.2025: Sonntagsfahrrad & Salat-Staffel – Rentner zwischen See und Statistik
Sonntag heißt ausschlafen – und genau das habe ich gemacht. Danach stand das traditionelle Sonntagsfrühstück auf dem Programm: gemütlich, au...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen