Heute hab ich’s mir richtig gegönnt: Ausschlafen. Und das an einem Montag! Ein stiller Protest gegen den Wochenstart, wie er schöner nicht sein könnte. Statt hektischer Hektik gab’s erstmal ein Frühstück wie am Wochenende – mit allem, was dazugehört: frische Brötchen, gemütliches Kauen und null Termine vor dem zweiten Kaffee.
Danach wurde es sportlich – 60 Minuten im Fitnessstudio. Der innere Schweinehund wurde konsequent überrannt, das Fahrradprogramm durchgezogen, und der Puls meldete: „Bin noch da, aber leicht beleidigt.“
Zurück zu Hause dann das absolute Wellnesspaket: Dusche, Bademantel, und der traditionelle 30-Minuten-Mittagsschlaf. Die wichtigste halbe Stunde des Tages – quasi die Reset-Taste des Rentnergehirns.
Am Nachmittag wurde dann noch ein bisschen gearbeitet – am PC, versteht sich. E-Mails beantwortet, ein paar Dinge organisiert, und mich dabei ernsthaft gefragt, wie ich das früher alles in einen regulären Arbeitstag gequetscht hab. Spoiler: Ich weiß es nicht mehr.
Jetzt steht die große Kühlschranklotterie an: Welche Reste haben überlebt, und wie kombiniert man Currywurst, Reis und halb leere Pesto-Gläser zu einem harmonischen Abendessen? Antwort: kreativ. Danach dann gemütlich Netflix, vermutlich mit der Fernbedienung auf dem Bauch und der Hoffnung, dass die nächste Folge automatisch startet.
Rentnerregel Nr. 26: Wer montags so lebt wie andere samstags – hat alles richtig gemacht.
Montag, 4. August 2025
4.8.2025: Montagsmodus mit Muskelkater – Rentner zwischen Studio, Siesta und Serienstart
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.8.2025: Von Fahrrad bis Fußball – Rentner im Samstagsmodus
Heute mal nicht ewig im Bett gelegen, sondern schon kurz vor neun aufgestanden. Bevor Kerstin wach wurde, habe ich direkt die Gelegenheit ge...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen