Heute war mal wieder ein klassischer Homeoffice-Tag – also länger geschlafen, gemütlich gefrühstückt… und dann festgestellt, dass die To-do-Liste schon längst wach war. Also ran an die Arbeit: Hauptversammlungen vorbereiten, Blogbeiträge konzipieren, und nebenbei schauen, dass unsere Social-Media-Strategie nicht nur aus Katzenbildern besteht.
Gegen 15 Uhr zog Kerstin dann los – zur „Frau Duschel“, wie ich das in meinem internen Terminkalender nenne. Offiziell ist es Altersbetreuung, inoffiziell wahrscheinlich eine Mischung aus Kaffeeklatsch und Geduldsprüfung. Ich hingegen habe mich auf den nächsten Programmpunkt vorbereitet: Ab nach Leverkusen zur Saisoneröffnung von Bayer 04. Trikot? Check. Stimme zum Mitsingen? Naja, wir werden sehen.
Parallel schon Berlin im Kopf: Morgen soll’s losgehen. Ich habe – ganz nach alter Eheordnung – meine Sachen aufs Bett gelegt, damit Kerstin später den Koffer packen kann. Das nenne ich arbeitsteilige Vorbereitung auf höchstem Niveau.
Und wer weiß – vielleicht endet der Tag heute zwischen Stadionwürstchen und Couch, mit dem beruhigenden Gefühl, dass der Koffer morgen *wie von Zauberhand* fertig ist.
Rentnerregel Nr. 27: Wer Blog und Bayer an einem Tag unterbringt, hat sich den Platz im Zug nach Berlin verdient.
Dienstag, 5. August 2025
5.8.2025: Von Blog bis Bayer – Rentner zwischen Hauptversammlung und Halbzeitstimmung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.8.2025: Von Fahrrad bis Fußball – Rentner im Samstagsmodus
Heute mal nicht ewig im Bett gelegen, sondern schon kurz vor neun aufgestanden. Bevor Kerstin wach wurde, habe ich direkt die Gelegenheit ge...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen