Dienstag, 14. Januar 2025

14.1.2025: Homeoffice, heilende Zehen und Stadionträume

Heute war ein Tag, der bewiesen hat: Selbst die kleinen Dinge im Leben können Großes bewirken – wie ein Zeh, der endlich beschlossen hat, seine Karriere als Schmerzquelle zu beenden. Mein treuer Begleiter der letzten Tage, der mich durch Humpeln und Jammern geführt hat, ist wieder im Ruhestand. Danke, lieber Zeh. Du hast Großes geleistet – jetzt lass uns nie wieder drüber reden.

Homeoffice in Hilden war wie immer ein Festival der kleinen, aber feinen Herausforderungen. Neben dem obligatorischen "täglichen Stuff" (manche nennen es Arbeit, ich nenne es organisierte Chaosbewältigung) stand heute etwas Besonderes an: Sanktionslisten aktualisieren. Denn klar, nichts bringt so viel Schwung in den Tag wie der Gedanke: "Wer darf auf die Liste, und wer nicht?" Ich fühlte mich ein bisschen wie eine Mischung aus Sherlock Holmes und einem sehr genauen Bürokraten.

Zusätzlich habe ich Vorbereitungen für den Jahresbericht getroffen. Ein Dokument, das mindestens so unterhaltsam ist wie ein Steuerformular. Aber hey, einer muss es ja machen! Und mal ehrlich, wie oft kann man sonst im Januar ganz legal mit bunten Statistiken herumspielen, ohne schräg angeschaut zu werden?

Der Abend verspricht Großes: Bayer spielt gegen Mainz um 20:30 Uhr in der BayArena. Das bedeutet Spannung, Stadion-Atmosphäre und garantiert ein paar kalte Zehen – diesmal nicht wegen Schmerzen, sondern wegen Januarfrost! Aber dazu morgen mehr. Heute genieße ich noch die Vorfreude und überlege, wie viele Schichten Kleidung wohl zu wenig sind.

Bis morgen, mein liebes Tagebuch! Dann gibt’s die volle Stadion-Story – inklusive Jubel, Flüche und vielleicht sogar einer Currywurst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

4.7.2025: Danke Vati

Heute war so ein Tag, der sich in die Erinnerung einbrennt wie der erste Kratzer auf einem neuen Auto. Um 8:30 Uhr aufgestanden – aber der K...