Samstage wie dieser sind seltene Juwelen. Heute habe ich die hohe Kunst des gepflegten Nichtstuns zelebriert – und zwar auf einem Level, das selbst Faultiere respektvoll nicken lässt.
Es begann mit einem königlichen Ausschlafen, bis mein Magen ungeduldig gegen meine Rippen trommelte. Frühstück? Selbstverständlich! Schließlich braucht ein Gammelprofi eine solide Grundlage. Danach ein wenig „am PC was erledigen“ – was im Klartext bedeutet: ein paar Mails beantwortet und anschließend tief in den Algorithmus des Internets abgetaucht. Bildungsauftrag erfüllt.
Dann folgte die heilige Siesta. Ein Mittagsschläfchen, wie es im Buche steht, inklusive vager Träume von tropischen Inseln und der Frage, warum Wecker überhaupt existieren.
Nach dem Revival aus dem Tiefschlaf ging’s weiter mit Bundesliga – ein Ritual, das keine Ausreden duldet. Der Ball rollte, die Emotionen kochten, und am Ende durfte ich jubeln: Bayer 04 siegt in Frankfurt! Ein Grund zu feiern, oder?
Abends dann die wohlverdiente Belohnung: Gulasch mit Letscho – ein wahres Festmahl, das meine Geschmacksnerven in Ekstase versetzte. Danach folgte der entspannte Ausklang des Tages mit Sora, wo kleine Videos entstanden. Ein kreativer Hauch am Ende eines Faulenzer-Tages – damit die Welt nicht glaubt, ich hätte gar nichts Produktives getan.
Samstag, 1. März 2025
1.3.2025: Gammelkönig für einen Tag – Ein Samstag in Perfektion
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen