Es gibt Sonntage, die sind einfach perfekt. Und dann gibt es Sonntage wie diesen, die noch perfekter sind! Heute stand alles unter dem Motto: Maximale Entspannung bei minimalem Aufwand.
Der Tag begann mit einer wichtigen Mission: Lang schlafen. Und ich habe sie mit Bravour erfüllt. Danach folgte eine weitere Höchstleistung – in Ruhe frühstücken. Kein Stress, keine Hektik, einfach nur Kaffee, Brötchen und die große Frage: „Brauche ich jetzt schon ein zweites Frühstück oder genieße ich erst mal die Stille?“
Nach einer solch anstrengenden Phase des Genusses musste natürlich eine Erholungspause her – der legendäre Mittagsschlaf. Die Wissenschaft sagt ja, dass Powernaps gesund sind. Also tat ich meinem Körper den Gefallen und gönnte ihm eine ausgedehnte Regenerationsphase.
Nach diesem erfolgreichen Reboot stand ein bisschen Produktivität auf dem Plan. Ein paar Sachen am PC erledigt – klingt wichtig, war es vielleicht auch. Vielleicht aber auch nur ein bisschen zielloses Geklicke, wer weiß das schon?
Der sportliche Höhepunkt des Tages war dann ganz klar: Eishockey gucken. Die Spannung, die Action, die Checks – und ich mittendrin, allerdings bequem auf der Couch mit Snacks in greifbarer Nähe.
Und dann der große Moment am Abend: Die Pokalauslosung! Das Schicksal hat entschieden, und Bayer 04 tritt im DFB-Pokal-Halbfinale in Bielefeld an. Ich bin zufrieden. Jetzt muss das Team nur noch liefern – genauso wie ich heute beim Schlafen, Essen und Genießen.
Und apropos Essen: Gleich gibt es noch Nudeln mit Gulasch. Ein würdiger Abschluss für diesen absolut erfolgreichen Sonntag. Lecker, herzhaft und genau das Richtige, um den Tag kulinarisch abzurunden.
Wenn alle Sonntage so wären, müsste das Wochenende eigentlich mindestens fünf Tage lang sein!
Sonntag, 2. März 2025
2.3.2025: Ein Sonntag, wie er im Buche steht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4.7.2025: Danke Vati
Heute war so ein Tag, der sich in die Erinnerung einbrennt wie der erste Kratzer auf einem neuen Auto. Um 8:30 Uhr aufgestanden – aber der K...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
-
Es gibt Tage, die sind wie eine bunte Tüte vom Kiosk – von allem ein bisschen, aber am Ende fragst du dich, was zur Hölle gerade passiert is...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen