Der Tag heute? Ganz nach dem Motto: Erst Kaffee, dann gucken. Ich habe ihn langsam angehen lassen – nicht aus Faulheit, sondern aus Prinzip. Schließlich ist das der wahre Luxus des Rentnerlebens: dem Tag nicht hinterherzurennen, sondern ihn gemütlich zu empfangen wie einen alten Freund.
Zwischen den Regenschauern wagte ich mich auf den Drahtesel – 20 Kilometer um Hilden herum, begleitet von dramatisch dunklen Wolken und dem festen Vorsatz, vor dem nächsten Guss wieder daheim zu sein. Hat geklappt. Und falls nicht: Nasse Socken trocknen schneller als verpasste Bewegung.
Wieder zu Hause ging’s dann an die Arbeit – ja, richtig gelesen. Der Rentner arbeitet. Aber mit Fokus, Genuss und einem klaren Ziel: Blogbeiträge schreiben. Gedanken ordnen, Sätze feilen, kleine digitale Meisterwerke basteln. WordPress statt Word-Dokument, Inspiration statt Deadline. Und diesmal ohne Jalousien hochziehen oder Druckerflüche.
Der Abend? Ruhig, gelassen, mit dem beruhigenden Gefühl, dass man heute alles richtig gemacht hat – oder zumindest nichts falsch. Und das ist für einen Dienstag mehr als man früher in vielen Meetings geschafft hat.
Dienstag, 15. April 2025
15.4.2025: Zwischen Regenwolken und Rentner-Routine – Bloggen mit Beinfreiheit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen