Montag, 19. Mai 2025

19.5.2025: Von Stau bis Salat – ein Bürotag mit Tempo, Tanken und Toaststimmung

Heute früh kurz vor sieben aus dem Bett – motiviert, gut gelaunt, bereit für den Weg ins Büro nach Grevenmacher. Nur: Das Navi hatte andere Pläne. Die Fahrt war weniger „ich komme gut durch“ und mehr „Live dabei beim Staustudium – Spezial Köln-Ost“.

Allein von Hilden bis zur Rheinbrücke in Leverkusen: 1 Stunde 20 Minuten. Normal: 25 Minuten. Schuld war ein Unfall auf der A3 bei Köln-Ost – und Google Maps konnte auch nur hilflos dabei zusehen, wie sich der Verkehr zurück bis Langenfeld in eine rollende Depression verwandelte. Ab der Rheinbrücke wurde es dann erträglicher, mit nur kurzen Stopps bei Köln-Nord – ein Hauch Normalität im Stauchaos.

Im Büro dann aber voller Einsatz: Kolleginnen und Kollegen mit Tipps versorgt, Hauptversammlungen en masse bearbeitet und dabei nicht vergessen, zwischendurch auch mal zu atmen. Rentner mit Restverantwortung eben.

Nach Feierabend noch kurz tanken und einkaufen – wobei „kurz“ nur für die Zeit galt, nicht für die Preise.
Kaffee: jetzt 11,25 €, vorher 9,49 €, davor 5,55 € – also quasi der Bitcoin der Frühstücksartikel.
Tabak für einen Freund? 109 € – vor acht Wochen noch 99. Ich hab kurz überlegt, ob ich stattdessen einen Kleinwagen mitnehme.

Im Hotel schnell eingecheckt, ab in den Fitnessraum – 60 Minuten Radfahren. Danach ein mitgebrachter Salat bzw. Wurstsatz (so klang’s, so schmeckte es aber gut!) und ein kühles Bier dazu.
Parallel ein paar YouTube-Videos geschaut, nebenbei mit ChatGPT ein paar Aufgaben erledigt (Grüße!) – und jetzt heißt es: Licht aus, Ruhe an.

Der Wecker klingelt morgen spätestens um 6:45 Uhr – und ich hoffe, Google Maps hat ausgeschlafen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap

Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem...