Wie so oft: Im Hotel wieder mal schlecht geschlafen. Die Matratze flach, das Kissen rebellisch, und die Klimaanlage hat vermutlich heimlich eine Zweitkarriere als Windmaschine bei RTL. Also kurz nach 6 Uhr aufgestanden – nicht ausgeschlafen, aber immerhin wach.
Um halb sieben dann zum Frühstück. Die übliche Frühstücksfee war nicht da – vermutlich im wohlverdienten Urlaub auf einem Croissant – aber die Neue hat ihren Job mehr als solide gemacht. Es gab Spiegelei, Würstchen, Speck – und zur Krönung Ketchup und Senf. Wahrscheinlich hatte ich danach mehr Energie als das WLAN im Hotelzimmer.
Ab halb acht dann im Büro – die erste Stunde wie immer die produktivste. Noch keiner da, keine Fragen, kein Flurfunk. Nur ich, der Bildschirm und die stille Erkenntnis: So lässt sich was schaffen.
Mittags ging’s mit einem alten Kollegen essen – nettes Gespräch, solides Essen, und wie immer die Feststellung: Früher war alles anders. Und die Portionen größer.
Um halb sechs dann zurück nach Hause – und jetzt kommt’s: staufrei! Fast schon unheimlich, aber ich beschwere mich nicht. Wahrscheinlich hatte sich das Stauglück von gestern einfach entschuldigt.
Zu Hause angekommen: Koffer ausgepackt, Kleinigkeit gegessen und den Abend eingeläutet – ganz gemütlich, ganz verdient.
Ein Tag mit Tempo, Timing und Tischgesprächen. Morgen dann mal wieder ohne Hotelkissen – klingt fast wie Wellness.
Dienstag, 20. Mai 2025
20.5.2025: Von Frühstücksfee bis Feierabendfreude – ein Tag zwischen Büro und Bratwurst
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap
Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen