Heute ging’s früh los – kurz vor 7 war ich schon aus dem Bett, während der Rest der Familie noch friedlich in ihren Träumen lag (vermutlich irgendwo zwischen Smarties und Spielplatz). Ich hingegen war schon auf dem Weg nach Grevenmacher, mit einem Kaffee in der Hand und einem Navigationsgerät, das sich beim Stichwort „Blankenheim“ hörbar entschuldigt hat.
Denn: Die A1 war mal wieder kreativ – mit Sperrung bei Blankenheim. Also Flexibilität aktiviert, Umleitung gesucht, einmal quer durch die Eifel und mit leichter Verspätung, aber ungebrochenem Willen im Büro angekommen.
Dort: die üblichen Statistiken gewälzt, Meetings koordiniert, Termine jongliert – und innerlich beschlossen, dass „Öffentlichkeitsarbeit“ bald eine eigene Kalenderfarbe verdient. Rentner hin oder her, wenn die Excel-Tabelle ruft, ist man wieder mittendrin im Teilzeit-Actionfilm mit Maus und Tastatur.
Gleich geht’s ins Hotel – aber nicht ohne Zwischenstopps: Erst noch tanken (das Auto braucht Liebe), dann Kaffee und Wein kaufen (der Mensch braucht Balance). Und dann, wie es die neue Montagsroutine verlangt: eine Stunde aufs Rad im Hotel-Fitnessraum. Sattel, Schweiß, Stolz – in dieser Reihenfolge.
Rentnerregel Nr. 19: Wer um 7 Uhr losfährt, um Statistiken zu machen und abends freiwillig Fahrrad fährt, hat entweder Disziplin – oder einen ziemlich guten Wein im Gepäck.
Montag, 28. Juli 2025
28.7.2025: Montags mit Methode – zwischen Maut, Meetings und Muskelkater
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen