Heute war mal wieder so ein Tag, an dem der Wecker keine Chance hatte – aber der Körper trotzdem gegen 9 Uhr beschloss: „So, reicht jetzt mit der Horizontallage.“ Also raus aus dem Bett, rein ins Frühstück mit Luisa und Kerstin – ein echtes Rentner-Deluxe-Frühstück mit allem, was dazugehört: Kaffee, Kinderlachen und dem Versuch, den Nutella-Vorrat vor kleinen Fingern zu schützen.
Danach hab ich ein paar geschäftliche Dinge erledigt – weil auch der Ruhestand einen gewissen Betrieb aufrechterhalten will. Währenddessen fuhren Kerstin und Luisa nach Leverkusen zum Babysitting bei den anderen Enkelkindern, die bald in den Urlaub düsen. Man munkelt, der Lärmpegel war dort beachtlich – aber das ist ja Teil des Pakets.
Ich selbst hab’s sportlich genommen und bin ins Studio gefahren: 60 Minuten Fahrradfahren, ordentlich gestrampelt, Kalorien verbrannt und Puls produziert. Zu Hause dann erstmal zur Belohnung zwei knusprige Frühlingsrollen – leicht asiatisch, sehr lecker, völlig verdient.
Nach dem Essen folgte – wie es sich gehört – der heilige Mittagsschlaf. 30 Minuten Glück im Liegen, begleitet vom Soundtrack des eigenen Atems und dem sanften Summen eines Handys, das ignoriert wurde.
Der Nachmittag stand im Zeichen der digitalen Welt: Social Media, ein bisschen Content checken, und – zugegeben – ein kleiner Ausflug ins Spielzimmer von ChatGPT. Ich habe getestet, wie ein digitaler Agent funktioniert, und bin zu dem Schluss gekommen: erstaunlich klug, aber noch kein Ersatz für meinen Lieblingskaffee.
Gleich kommen Kerstin und Luisa zurück, dann schauen wir mal, was der Kühlschrank zum Abendessen vorschlägt. Und danach werfe ich noch einen Blick auf die Seminarfolien zu „ESG für Finanzberater“, die mir ein bisschen unauffällig ins Postfach gefallen sind – Vorbereitung ist schließlich alles, auch wenn der Kalender „Rente“ sagt.
Rentnerregel Nr. 22: Wer Sport macht, Social Media checkt, Frühlingsrollen isst und trotzdem noch an ESG denkt, braucht keine Pause – nur gutes WLAN.
Donnerstag, 31. Juli 2025
31.7.2025: Frühlingsrollen, Fahrrad, Finanzbildung – Rentner zwischen Enkelkram und ESG
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen