Die Nacht war so lala – spät eingeschlafen, unruhig geträumt, aber immerhin bis 10 Uhr durchgehalten. Der Tag startete also gemütlich mit einem ausführlichen Sonntagsfrühstück, das schon fast an einen kleinen Wochenendbrunch erinnerte.
Danach hab ich mich treiben lassen – den ganzen Tag ein bisschen gedaddelt. Mal Podcasts aufgenommen, mal Bücher geschrieben oder erstellt, ein bisschen Fußball nebenbei laufen lassen. Kein Stress, nur so dahin, wie es sich für einen Sonntag gehört.
Ganz vergessen darf man nicht: Morgen geht’s nach Dublin! Koffer packen war schon Thema – und weil’s noch nicht kompliziert genug ist, musste ich auch noch einen zusätzlichen Koffer nachbuchen. Die Preispolitik bei Rawlings (oder wie auch immer die Airline gerade heißt) versteht wohl niemand.
Jetzt steht das Abendprogramm: Currywurst mit Pommes – deftiger geht’s kaum – und danach die DFB-Pokal-Auslosung. Mal sehen, wen es für Bayer 04 diesmal gibt. Dann heißt es: Füße hoch, letzter Abend daheim genießen und innerlich schon die Guinness-Pints in Dublin zählen.
Rentnerregel Nr. 54: Vor einer Reise gilt: nicht stressen – nur Currywurst essen.
Sonntag, 31. August 2025
31.8.2025: Von Daddeln bis Dublin – Rentner im Reisefieber
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen