Der Tag begann wieder angenehm ruhig – Luisa schlief aus, als hätte sie heimlich ein Sabbatical gebucht. Nach einem gemütlichen Frühstück ging’s auf Shopping-Safari: Erst zum Hunde-Netto, wo die Mission „Labubu“ leider scheiterte. Kein Erfolg an der Plüschtierfront – aber dafür blieb die Stimmung erstaunlich stabil. Nächster Halt: Binz! Dort wurde wenigstens ein modischer Sieg errungen – ein Haarreif für Luisa, glitzernd, stolz getragen, und wahrscheinlich ab sofort offizielles Ferien-Accessoire.
Danach führte der Weg ins Reich der Urzeitechsen: Dinopark bei Glowe. Zwischen Sauriern, Skelettriesen und Info-Tafeln wandelten wir durch die Zeit, und Luisa war begeistert – zumindest so lange, bis die Dinos anfingen, ein bisschen zu viel zu brüllen. Aber die Natur drumherum machte alles wett: frische Luft, Spaziergänge, und das gute Gefühl, mal wieder richtig herunterzukommen.
Auf dem Rückweg kurzer Stopp in Sassnitz – Fische einkaufen, denn schließlich will der Ostseeurlaub auch kulinarisch ernst genommen werden. Zurück in der Ferienwohnung dann Spielzeit mit Luisa, bevor das Abendessen aufgetischt wurde: Bratkartoffeln und Bohnensalat, deftig, lecker, und ein bisschen wie Urlaubstradition in Pfannenform.
Jetzt läuft die abendliche Routine wie gewohnt: Noch eine kleine Spielrunde, Luisa darf ihre wohlverdienten 30 Minuten Fernsehen genießen – und danach folgt das große Finale des Tages: ein ruhiger Abend für die Großen, ohne Dino-Brüllen, ohne Einkaufsliste, nur mit einem zufriedenen Lächeln und dem leisen Meeresrauschen im Hintergrund.
Dienstag, 7. Oktober 2025
7.10.2025: Auf Dino-Spuren mit Haarreif und Hering: Ein Tag zwischen Urzeit und Abendbrot
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen