Der Tag begann entspannt mit einem gemütlichen Frühstück – ganz ohne Hektik, dafür mit dem bewährten Ferienhaus-Rhythmus: Kaffee, Brötchen, Kinderspaß. Danach hieß es: auf in die Bäderbahn und ab nach Sellin! Ziel: die berühmte Seebrücke, die auch heute wieder so fotogen dastand, als wäre sie gerade aus einer Postkarte entlaufen. Von dort spazierten wir am Wasser entlang Richtung *Kleine Melodie* – der Plan war Mittagessen, die Realität: Mittwoch. Küche zu.
Aber kein Problem, der Hunger ist ja bekanntlich erfinderisch. Direkt nebenan gab’s Fischbrötchen und Kaffee – eine Kombination, die vermutlich nie in einem Kochbuch empfohlen wird, aber an der Ostsee völlig normal ist. Danach führte der Weg gemütlich zurück nach Baabe, wo Kerstin und Luisa sich zur Belohnung noch ein Eis gönnten.
Nach einem 45-minütigen Spielplatzmarathon – Luisa unermüdlich, wir eher im Beobachtermodus – brachte uns die Bäderbahn wieder zurück zum Ferienhaus. Kurz noch ein Zwischenstopp bei Aldi, weil irgendwas fehlt ja immer, und dann wurde der Herd angeworfen: Heute gab’s leckeres Zwiebelfleisch – herzhaft, duftend und der perfekte Abschluss für einen gelungenen Tag.
Nun darf Luisa wie immer noch ihre 30 Minuten fernsehen, bevor sie ins Bett verschwindet und der wohlverdiente ruhige Abend beginnt. Draußen rauscht das Meer, drinnen die Spülmaschine – und alles fühlt sich wunderbar friedlich an.
Mittwoch, 8. Oktober 2025
8.10.2025: Von Seebrücke zu Seebrösel: Fisch, Eis und Feierabendfrieden
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen