Ein Urlaubstag, wie er im Bilderbuch steht: Ausschlafen, bis der Magen knurrt. Dann ein Frühstücksbuffet, das eigentlich für eine ganze Fußballmannschaft reichen würde – aber hey, man hat ja Urlaub. Ein bisschen Obst für das gute Gewissen, gefolgt von einem zweiten Teller mit allem, was knusprig, süß oder einfach nur unfassbar lecker ist. Ein Croissant geht immer. Und noch eins. Vielleicht noch eine kleine Ecke Käse? Ach, warum nicht.
Nach dem ausgiebigen Frühstück dann Bewegung – natürlich nicht zu viel, aber gerade so viel, dass man sich einreden kann, das Buffet sei quasi schon wieder abgearbeitet. Ein Spaziergang am Meer entlang, das Rauschen der Wellen, die salzige Luft – ja, das ist Urlaub. Puerto de la Cruz zeigt sich von seiner schönsten Seite: Kleine Gassen, bunte Häuser, Cafés, in denen man sich direkt niederlassen könnte. Und genau das passiert auch.
Kaffeezeit. Eine dieser schönen spanischen Spezialitäten, am besten mit einer kleinen süßen Sünde dazu. Schließlich muss man die Energiereserven auffüllen – der Vormittag war ja anstrengend. Danach ein kleines Päuschen, vielleicht ein Podcast, ein bisschen Zeitung lesen, ein wenig Nichtstun – eine Kunst, die im Urlaub zur Perfektion gebracht wird.
Der Nachmittag wird am Strand verbracht. Die Sonne scheint, das Meer glitzert, und die größte Anstrengung besteht darin, sich gelegentlich umzudrehen, um gleichmäßig zu bräunen. Zwischendurch die Überlegung: Sollte man schwimmen gehen? Aber die Liege ist gerade so bequem…
Am Abend dann das große Finale: Essen im Hotel. Buffet oder à la carte – völlig egal, Hauptsache lecker. Ein Teller, zwei Teller… vielleicht auch drei, aber wer zählt das schon? Danach noch ein Bierchen, ein zufriedenes Zurücklehnen und der Gedanke: Ja, so könnte es ewig weitergehen.
Ein schöner Tag. Ein perfekter Tag. Und morgen? Wird alles genauso gemacht.
Dienstag, 18. März 2025
18.3.2025: Ein perfekter Urlaubstag auf Teneriffa – oder: Wie man sich durch den Tag futtert
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen