Heute ging’s mal etwas früher raus aus dem Bett – schließlich wartete keine Bahnfahrt, kein Büro und auch kein nerviger Wecker, sondern: die Ehre, einen neuen DVFA-Podcast zu moderieren! Ja, du hast richtig gelesen: Rentner am Mikrofon. Die Stimme noch leicht verknittert vom Schlaf, aber professionell wie eh und je – schließlich soll man den Unterschied zwischen Homeoffice und Ruhestand nicht gleich hören.
Nach dem akustischen Höhenflug wurde noch ein bisschen geschäftlich gearbeitet – denn auch im Ruhestand darf’s ab und zu ein kleines Stück Alltag sein. So als Kontrastprogramm zur totalen Freiheit. Danach aber: raus an die frische Luft! Das Fahrrad wurde aus dem Keller befreit (Spinnweben ignoriert), die Reifen mit Liebe und Luft versorgt – und dann ging’s los: 20 Kilometer pure Frühlingsfreude entlang von Elbsee und Unterbacher See. Sonne im Gesicht, Wind im Haar und ein leises Knarzen in den Knien – das volle Paket!
Zurück zu Hause wartete eine Belohnung in Form von leckerer Pizza – und ein anschließendes Schläfchen, stilecht auf dem Sofa, eingekuschelt in ein Kissen und die absolute Zufriedenheit. Wäre da nicht... das Klingeln. Bofrost stand vor der Tür, doch ich stand nicht nach Eis. Höflich abgewimmelt, mit der Eleganz eines Mannes, der weiß, dass sein Gefrierfach ihm nichts mehr zu beweisen hat.
Und am späten Nachmittag – ja, der Klassiker – weiter Büro aufgeräumt. Der Papierberg wird kleiner, mein Stolz größer. Wenn das so weitergeht, kann ich bald Führungen durch den „Raum der verlorenen Dokumente“ anbieten.
Donnerstag, 3. April 2025
3.4.2025: Podcast, Pizza, Pedale – Rentenleben auf allen Kanälen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
16.7.2025: Regen statt Radtour, Podcast statt Powernap
Heute war Nachholtag. Nicht für den Schlaf – wobei, ein bisschen auch – sondern für all die Dinge, die sich seit Tagen klammheimlich auf dem...
-
Ein klassischer Home-Office-Tag in Hilden. Die Spannung? Zum Greifen ungreifbar. Der Morgen beginnt mit der epischen Reise vom Bett zum Schr...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Freitagmorgen, 6:10 Uhr, das Hotelzimmer in Grevenmacher. Der Wecker klingelt. Oder war es mein innerer Finanzberater, der mir zuflüsterte: ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen