Heute hieß es früh raus – kurz vor 7 stand ich auf, schnell gefrühstückt, die letzten Sachen gepackt und dann ab ins Büro nach Grevenmacher. Der Mazda hat mich diesmal nicht im Stich gelassen und sprang sofort an – kleine Siege am Morgen.
Die Fahrt war allerdings klassischer Montag: Stau in Leverkusen vor der Rheinbrücke und natürlich immer noch die endlose Baustelle hinter Blankenheim. 20 Kilometer Umleitung extra, macht aus einer Zweistundenfahrt mal eben drei. Und weil der Umweg mehr Sprit zog als gedacht, musste ich unterwegs noch schnell 5 Liter nachtanken – sonst hätte Luxemburg mich nur aus der Ferne gesehen.
Im Büro dann volle Konzentration: Engagements, Podcasts, Statistiken – das komplette Programm. Zur Mittagspause ging’s zum Chinesen, lecker und sättigend, bevor es bis halb sechs weiterging.
Dann ab ins Hotel, unterwegs noch wie üblich getankt, und später die Routine: eine Stunde Fitnessstudio, danach etwas gelesen und ein paar YouTube-Videos geschaut. Irgendwann ging dann das Licht aus – Montag geschafft, der nächste Stau kann warten.
Rentnerregel Nr. 48: Wenn dich Stau und Umleitung zwingen, 5 Liter nachzutanken, darfst du abends ruhig doppelt YouTube gucken.
Montag, 25. August 2025
25.8.2025: Von Stau bis Studio – Rentner auf Montagsmission
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
10.10.2025: Von Kleinzicker bis Köttbullar: Opa und Luisa on Tour
Heute klingelte der Tag etwas früher – oder besser gesagt: Luisa tat es. Kurz nach acht war sie hellwach und bereit für neue Abenteuer, währ...
-
Wenn man um 9:30 Uhr aufsteht, denkt man ja noch: „Ach, entspannter Tag, ich bin ja Rentner.“ Tja. Um 11 Uhr schon die erste Etappe des Tage...
-
Manche Tage sind wie ein Puzzlespiel mit verschwundenem Deckelbild: Man weiß, wie’s ungefähr aussehen soll, aber es dauert eben, bis alles p...
-
Heute mal etwas früher aus den Federn – 8 Uhr! Für Rentnerverhältnisse ist das quasi Morgengrauen mit freiwilligem Weckruf. Kurz gefrühstück...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen